Eingaben >
2015 sagten die Stimmbürger der katholischen Kirchgemeinde Buochs NW Ja zum Neubau ihrer Totenkapelle. Der von SEILERLINHART Architekten entworfene polygonale Andachtsraum ist zur Achse der Kirche leicht abgedreht und spannt mit ihr zusammen den neuen Kirchplatz auf. Präzise in die vorhandene Situation eingefügt, bildet die Kapelle nicht nur das spirituelle, sondern auch das räumliche Gelenk zwischen Leben und Tod.
Anlässlich des Neubaus führte die Katholische Kirchgemeinde Buochs als Bauherrin einen Projektwettbewerb auf Einladung durch. Der Konfessionen übergreifende künstlerische Beitrag sollte die gesellschaftliche Bedeutung und die sakrale Ausstrahlung des Aufbahrungsraums unterstreichen.
Der Entwurf „Eigentlich eine Eisblumenwiese“ vermochte die Jury zu überzeugen. Das weiterbearbeitete Projekt wurde in Zusammenarbeit mit den Architekten, dem Glasatelier Matteo Gonet und dem Putzspezialisten Renzo Gregori im Lauf des Jahres 2016 gleichzeitig mit den Bauarbeiten umgesetzt.