Werk
Scusi Brancusi
(2009)
KünstlerIn(en)
Müller Markus
Beschreibung
Die Nauenstrasse ist ein Teilabschnitt der in den 1960er Jahren geplanten Stadtautobahn, die den Individualverkehr direkt ins Stadtzentrum bringen sollte.
Das Jacob Burckhardt Haus wird fast ausschliesslich im Vorbeifahren aus dem Auto, Zug oder Tram heraus wahrgenommen. In Manier einer „Autobahnskulptur“, inklusive deren Dimension, empfängt die 24 m hohe Stahlskulptur den eintreffenden Verkehr. Verschiedene monumentale Scheiben, Rohre und Zylinder sind zu einer Stehle zusammengefügt, die an einen Sendemast erinnert. Scusi Brancusi reflektiert den ästhetischen Einfluss von Verkehrstechnologie auf den öffentlichen Raum und setzt diesen in Bezug zur Infrastruktur für den Datenverkehr. In der selben Farbe gehalten wie das Gebäude, ist die Skulptur beinahe etwas getarnt und wird so eher nebenbei als explizit wahrgenommen.
Technik
Stahlbau, beschichtet
Grösse
H: 2420 cm, B: 500 cm, T: 500 cm
Zugänglichkeit
Skulptur steht im öffentlichen Raum und ist permanent zugänglich