Eingaben >
In dem vom Gebäude umschlossenen Hofbereich hängt eine trichterförmige Skulptur aus Chromstahl. Als Kontrast zur Kantigkeit und dem repetitiven Charakter der Fassade schafft die organische Form eine fliessende Bewegung aus dem Hof hinaus. Die Skulptur ist von allen Seiten des Hofraumes sichtbar; aus der Bewegung in den Treppenhäusern und Korridoren betrachtet, verändert sich deren Wirkung.
In symbolischer Weise verweist die Skulptur auf die verschiedenen kommunikativen Bedeutungsebenen innerhalb des Gebäudes: Senden und Empfangen, Streuen und Verdichten, Sprechen und Hören. Beidseitig geöffnet wird die Skulptur durchströmt, wird zum Transformator von Gedanken und Ideen.