Publikationen
Hochbauamt des Kantons Thurgau, Antoniol + Huber+ Partner
BERUFSBILDUNGSZENTRUM WEINFELDEN
Erweiterungsbau 2006–2007
COVISS, November 2007
Technische Herausforderung der Kunst, Betonwand aus leuchtenden Glasgranulaten
Werk
Korund-Glas und Meisselwand
(2007)
KünstlerIn(en)
Doris Naef
Beschreibung
Die beiden Wände werden als Einheit in der Verschiedenheit wahrgenommen. Das Zirkulieren im Gebäude wird immer wieder zu einem Raumerlebnis. Einerseits haitische und / oder glänzende Oberflächen und anderseits die Spiegelungen in der innern Chromstahlverkleidung der Holz-Balustraden öffnen den Raum.
Eine Betonwand "Meissel Wand" wurde mit dem Elektromeissel abgetragen und in den Rohzustand zurückgeführt. Die zweite Beton Wand "Korund-Glas-Wand" wurde mit Glasgranulaten in verschiedenen Rot-Tönen und in unterschiedlicher Körnung aufgebaut.
Die verschiedenen Wandoberflächen übermitteln eine Erlebniswelt, die körperlich und optisch unterschiedlich wahrgenommen werden kann.
Durch die Trilogie der beiden angewendeten Techniken für die Betonwände und der Verspiegelung an den Balustraden kommt die Synthese der installativen Kunst am Bau zum Ausdruck.
Der künstlerische Eingriff ist minimal und unterstützt den Bau mit einer sinnlichen Komponente.
Material
Auftrag Malgrund mit Glasgranulaten auf Beton / Abtrag Beton gemeisselt
Technik
Grundiert und gespritzt / Beton gemeisselt
Zugänglichkeit
öffentlicher Raum, Berufsschulgebäude im Eingangsbereich