Publikationen
"Objekt 759", in: 20 Objekte, Dachtler Partner Architekten, Eigenverlag, Zürich, 2016
"Von der Harmonie seriell gestalteter Bauten", in: Coviss, Magazin für Handwerk und Baukultur, 6/12016, Dezember
Werk
changeant
(2012–2015 (2. Etappe noch im Bau bis ca. 2018))
KünstlerIn(en)
Niederberger Jörg
Beschreibung
Die Wohnüberbauung Verdin Kirchenfeldmatt Muri / AG der Zürcher Architekten Dachtler Partner umfasst 16 praktisch identische Gebäude. Durch die künstlerische Intervention wird die Homogenität der Häusergruppe aufgelöst. Die farbliche Rhythmisierung lockert die Monotonie, durch die ökologischen und ökonomischen Anforderungen entstandene Baukubatur.
Insgesamt vier komplementäre Farbpaare prägen das Fassadenbild, mit dessen vertikal gerillten Putzstruktur. Ein der beiden Farben liegt im „Talbereich“, die andere auf dem „First“ der Putzrillen. Dadurch entsteht ein koloristisches Farbenspiel, das sich je nach Blickrichtung wie ein Changeant-Stoff verändert. Die Putzstruktur wird zum lebendigen Farbereignis, das auch vom Innern der Häuser her die Nachbarfassade je nach Standort und Lichteinfall immer wieder unterschiedlich erscheinen lässt.
Die gesamte Siedlung wirkt als Gesamtes einheitlich und dezent. Das intensive Farbenspiel entwickelt sich erst in der Nähe.
Material
KEIM Purkristalat Mineralfarbe auf Mineralputz (Sarnagranol)
Technik
Zweikomponenten Mineralfarbe auf Mineralputz auf Massivbau
Grösse
Grundstücksfläche: 24'965 m2 / Hauptnutzfläche: 16'260 m2
Zugänglichkeit
öffentlich, jederzeit zugänglich (Tageslicht erforderlich)