Publikationen
Broschüre
SPORTHALLE UND SCHULRAUM MEGGEN
Kunst und Bau 2004–2005
Hsrg: Gemeinde Meggen 2005
13 x 21 cm, 22 Seiten farbig
Künstler: Hamish Fulton, Monika Kiss Horváth, Hubert Hofmann
Kunsthistorik: Elisabeth Grossmann, Zürich
Fotografie: Jean-Pierre Grüter, Luzern
Architektur: Aloys Linke, Andreas Weber, Eugen Gärtner, Luzern
Gestaltung: velvet.ch
Bemerkungen
Das Fries wurde im Juli 2005 durch Fultons Assistentinnen, die Schweizerinnen Cordula Huber und Marlyse Meyerhofer, ausgeführt.
Über die Entstehung der Wandmalerei existiert ein Video von © Monika Kiss Horváth, 21 Minuten, farbig mit Ton.
Über die Zusammenarbeit mit Hamish Fulton gibt es einen Film von © Beat Bieri Luzern
Werk
WALKING / RYBS / KARO
(2005)
KünstlerIn(en)
Kiss Horváth Monika
Beschreibung
In ihrer Konzeption sind die Eingriffe der drei Künstler sehr unterschiedlich. Der Wandfries von Hamish Fulton bewegt das Nachdenken zu den Inhalten. Das Bild, eingebettet in das ausdauernde Gesamtwerk des Künstlers, verbindet Meggen mit der weiten Welt des Wanderers. Es provoziert zum Nachdenken über die Existenz des Seins im fiktiven Tal der Silhouette von Pilatus und Rigi. (...)
Das räumliche Farbkonzept von Monika Kiss Horváth generiert Raumstimmungen. In ihrer jugendlich heiteren Farbigkeit schafft sie den Bezug zum Inhalt Schule. In der Reflexion von silber-blau und rot im Glas der Architektur entsteht schillernde Bewegung, noch bevor Sportler durch das Gebäude huschen. (...)
Der Siebdruck im Schachbrettmuster von Hubert Hofmann entstand als Auftragsarbeit für diesen Bauteil. Er schafft Identifikation nach aussen. Ein Zeichen im kleinen Teil der Schulanlage, das je nach Standort den Blick durchlässt, spiegelt, irritiert, reflektiert und die nähere Natur neu komponiert.
Loys Linke
Material
Performance, Farbe, Glas
Technik
Performance, Acrylfarbe auf Putz, Epoxi, Siebdruck auf Glas
Zugänglichkeit
öffentlich