Werk
singular level, PD#0490
(2004)
KünstlerIn(en)
Bob Gramsma
Beschreibung
Im Aussenbereich der Zürcher Hochschule Winterthur, Neubau Mäander C (Vorplatz Haupteingang und Hofsituation) türmt sich aus einer sanften Magerwiesensenke heraus ein wunderbares Gefüge aus Stämmen und Ästen auf. Robinienstämme, gehalten durch quer und diagonal verlaufende Äste, tragen eine verwitterte kleine Plattform.
Archaisch und filigran zugleich manifestiert sich das stelzenartige Gebilde, umringt vom massiven Backsteinbau.
Die weit in die Höhe ragenden, hellen Robinienstämme gehen ein kontrastreiches Spiel mit den Strukturen der Fassaden ein.
Das feine Baumgerüst mit Hochplateau schafft ein markantes Erscheinungsbild, es erinnert an die genialen Gebilden der Slums der Metropolen und die Hütten der Jugend. Das kleine Bauwerk erschliesst neuen Raum und artikuliert sein Potential als Ort der Möglichkeit.
Material
5 Stück Robinien Stämme, Plattform Lärche, 3 WE-EF Leuchten IP66, 150W
Technik
Die Baumstämme stecken 1.5 Meter tief in Zementrohren, die mit einem Schotterbett aufgefüllt sind, um Feuchtigkeit fernzuhalten. Als Stützpfeiler dienen Robinienstämme; sie stammen aus dem Sittertal.
Zugänglichkeit
öffentlich