Bemerkungen
Produktionsdetails:
Texte: Esther Hiepler, Fränzi Madörin, Casper Mangold, Markus Wolff, Isabel Zürcher, Christine Zufferey
Stimmen: Roberto Bargellini, Klaus Brömmelmeier, Michèle Fuchs, Ueli Jäggi, Desirée Meiser, Susanne-Marie Wrage
Produktion: freihändler filmproduktion gmbh, Basel
Technik: Tweaklab – tools for media and art AG, Basel
Kamera: Thomas Isler
Schnitt und Ton: Max Philipp Schmid
Installation: LCD-Bildschirme, Lautsprecher, DVD-Player, 6-CD Wechsler, Mischverstärker
Werk
Skulpturen, Monitor 1
(2006)
KünstlerIn(en)
Hiepler Esther
Beschreibung
(…)Esther Hieplers Zugriff auf den Projektauftrag geht ganz vom konkreten Ort aus. Hier erkundete die Künstlerin das Areal, suchte das bewegte Bild in Produktions- und Vertriebsstätten. In drei Video-Loops lässt sie Ausschnitte des Raums als Bühne erscheinen. Palette, Harrassen und Roboter beschreiben wie stumme Protagonisten immer wieder dieselben Bewegungen: rechtwinklige Gebinde gleiten vor und zurück. Ein Roboter fasst ein Paket, hebt es, dreht es, setzt es ab. Ein in Plastik gehüllter Zylinder wird wie auf einem Sockel vom Förderband langsam fort getragen.
Material
LCD-Bildschirm, Lautsprecher, DVD-Player, 6-CD Wechsler, Mischverstärker
Technik
Loop à 8’ auf LCD-Bildschirm, 18 Skulpturenbeschreibungen mittels Zufallsgenerator über Deckenlautsprecher abgespielt, DVD, Stereo
Zugänglichkeit
Firmenareal Hoffmann La Roche für Mitarbeiter zugänglich – Zutritt für Externe per Anmeldung
Werk
Skulpturen, Monitor 2
(2006)
KünstlerIn(en)
Hiepler Esther
Beschreibung
...Parallel zur konkreten bildnerischen Recherche forderte die Künstlerin die Lektüre von anderen Kunstwerken heraus. Sechs Autorinnen und Autoren waren gebeten, in wenigen Zeilen Skulpturen im Besitz der Firma Hoffmann-La Roche in Sprache zu fassen: eine immaterielle Nachbildung und ein Angebot, dreidimensionale Körper in der Vorstellung neu entstehen zu lassen. Von professionellen Sprechenden aufgezeichnet, sind Fragmente der Texte über einen Zufallsgenerator mit dem Videobild zusammen geführt. „Sieben vielleicht faustgrosse Kugeln ordnen sich kreisend um eine ungefähre Mitte, die von der grössten besetzt wird.“ Oder: „Die obere Kante ist waagrecht, mit einer nach unten gewölbten Delle in der Mitte.“
Material
LCD-Bildschirm, Lautsprecher, DVD-Player, 6-CD Wechsler, Mischverstärker
Technik
Loop à 8’ auf LCD-Bildschirm, 18 Skulpturenbeschreibungen mittels Zufallsgenerator über Deckenlautsprecher abgespielt, DVD, Stereo
Zugänglichkeit
Firmenareal Hoffmann La Roche für Mitarbeiter zugänglich - Zutritt für Externe per Anmeldung
Werk
Skulpturen, Monitor 3
(2006)
KünstlerIn(en)
Hiepler Esther
Beschreibung
... Die professionelle Sprechweise lässt am Gesagten keinen Zweifel. Dennoch öffnen sich Lücken zwischen Text und Bild, nur sporadisch gehen Wörter mit Bildern ein Bündnis ein. Während sich die Bewegung allmählich als Leerlauf entpuppt, werden die Dinge selbst zum Ausgangspunkt von Gedanken über Volumen und Oberflächen. Der Strom der langsamen Verschiebungen wird zum skulpturalen Ereignis, das diskret Mass nimmt an unsichtbaren Körpern in einem anderen Raum. (Isabel Zürcher)
Material
LCD-Bildschirm, Lautsprecher, DVD-Player, 6-CD Wechsler, Mischverstärker
Technik
Loop à 8’ auf LCD-Bildschirm, 18 Skulpturenbeschreibungen mittels Zufallsgenerator über Deckenlautsprecher abgespielt, DVD, Stereo
Zugänglichkeit
Firmenareal Hoffmann La Roche für Mitarbeiter zugänglich - Zutritt für Externe per Anmeldung